Graffiti - Warum wird gesprüht?
Die Dosen sind teuer (für ein grosses Piece braucht man immerhin 20 bis 30 Dosen), es ist ein enmormer Zeitaufwand, ein Gesundheitsrisiko und niemand in der breiten Öffentlichkeit kennt die wahre Identität eines Sprüher. Ausserdem sind da noch die wahnsinnig hohen Schadenersatz-forderungen des Staates oder des Geschädigten, sollte ein Sprüher erwischt werden. Warum also der Aufwand?
Hier ein paar Zitate von Aktivisten:
"Dann sind wir nicht mehr nichts!"
"Du kannst Aufmerksamkeit erregen!"
"Ich will meine Umwelt verschönern!"
"Hauptsache ist, man wird wahrgenommen!"
"Aus Protest gegen die triste Einfärbigkeit der Welt!"
Die Beweggründe sind also meist die selben. Man versucht von der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Da dies auf legalem Wege für viele oft nicht möglich ist, entscheiden sie sich für das Writing. Ein anderer Beweggrund ist der Kampf gegen die Norm, gegen die Tatsache, dass Wände nur schön sein sollen, wenn sie grau sind und Züge nur, wenn sie einfärbig sind.
Grafitti Sprüher haben meistens 2 Ziele: Fame und Style. Das Streben nach Fame ist das Streben nach Bekanntheit, nach Respekt. Der Writer will seinen Namen bekannt machen, deshalb reproduziert er seine Tags und Bombings auch mehrere hundert mal. Dabei trainiert er auch seinen Style, er versucht, seinen eigenen Stil immer weiter zu verbessern, immer kompliziertere Formen zu finden, aufwendigere und einfallsreichere Fill-Ins zu malen und die besseren Character zu sprühen, um sich somit wieder mehr Respekt innerhalb der Szene zu verdienen und einen richtigen Burner zu malen. Sehr wichtig ist dabei aber, dass man wirklich seinen eigenen Style entwickelt, Biter (Leute, die den Style eines anderen kopieren), werden schnell als Toy (schlechte Sprüher) abgehakt und ignoriert.